Salzburger-Stiere holen sich 2022 den Titel und steigen auf!
Kurzer Rückblick:
Am Samstag, den 17. September 2022, fand in Leibnitz die Herbstrunde der 2. Bundesliga statt. Nach der Frühjahresrunde belegte der PSV Salzburg den hervorragenden 3. Platz in der Zwischentabelle und hatte somit das klare Ziel eine Medaille zu erkämpfen.
Im Gegensatz zum Vorjahr kämpft heuer Jeder gegen Jeden. Das heißt vier Runden im Frühjahr und vier Runden im Herbst (nur ein Durchgang pro Begegnung). In Summe kommen so 8 Begegnungen auf jedes Team zu. Nachdem unser Team im Frühjahr schon gegen Reichraming, Burgkirchen, Leibnitz und Dornbirn kämpfte, warteten nun die starken Teams von Bischofshofen 2, Kirchham, Judo Union Graz und Vienna Samurai auf uns.
Nach Leibnitz reiste unser Team verstärkt durch den in der Frühjahresrunde leider verletzten Alexander Kaserer und unseren langjährigen Legionär Aleksandar Kukolj aus Serbien. Hoch motiviert und verstärkt mit zwei Topkämpfern nahmen wir das Ziel Medaille in Angriff.
Und es wurde die Goldmedaille! Ein klarer 5 : 2 Sieg über die Mitfavoriten, Vienna Samurai bracht uns den Meistertitel!
Unsere Mannschaft durfte sich somit „Meister der 2. Judo Bundesliga 2022“ nennen und MUSS in die 1. Bundesliga aufsteigen oder in die Landesliga absteigen.
Ich bin begeistert von der Leistung unserer Mannschaft und kann jedem einzelnen Kämpfer nur ganz herzlich gratulieren. Besonders auch unseren beiden Trainern Andreas und Julius, deren Arbeit nun ebenso mit diesem Titel gekrönt wurde. Besonders gefreut hat mich auch die Leistung als Team, wenn man betrachtet, wie viele verschiedene Kämpfer ihren Anteil dazu beigetragen haben. Ich bin stolz und glaube, dass dies besonders den jüngeren Athlet*innen als Vorbild und Motivation dienen kann. (Obmann Ronny Tiefgraber)

Entscheidung zum Aufstieg in die 1.Bundesliga
Salzburger Stiere beginnen mit Derby gegen die Sanjindo Tigers!
Die Entscheidung:
Nach langen Diskussionen über die sportlichen und finanziellen Perspektiven zogen wir einen Aufstieg in die 1. Bundesliga dem Abstieg in die Landesliga vor! Unsere motivierte Mannschaft hat es sich verdient erstklassig zu sein, da wäre ein Abstieg in die Landesliga doch demotivierend.
Teilnehmende Teams 1. Bundesliga (9):
Galaxy Tigers (Titelverteidiger), UJZ Mühlviertel, ESV Sanjindo Bischofshofen , Multikraft Wels, JU Pinzgau, JU Flachgau, WAT Stadlau und die Aufsteiger Vienna Samurai und PSV Salzburg. Das bedeutet 4 Teams aus Salzburg, 3 aus Wien und nur 2 aus Oberösterreich.
Start ins Abenteuer 1. Bundesliga:
Im Jahr 2023 wird die 1. Bundesliga in Dreiergruppen gekämpft. Die Auslosung brachte uns in der ersten Runde eine Heimveranstaltung. Leider unsere einzige, danach sind wir dreimal auswärts. Zum Auftakt gibt es gleich ein Salzburger Derby. PSV Salzburg gegen ESV Sanjindo Bischofshofen.
1.Runde 2023
Zeitplan: 18. März 2023, PSV Sportzentrum, Frohnburgweg 5, 1. Stock, Sporthalle
17.00 Uhr PSV Salzburg : ESV Sanjindo Bischofshofen
18.00 Uhr ESV Sanjindo Bischofshofen : WAT Stadlau
19.00 Uhr PSV Salzburg : WAT Stadlau
Ziele
Mit dem vorhandenen Kader durch vollen Einsatz so viele Punkte als möglich zu erkämpfen und in der 1. Runde zuhause den Fans tolle Begegnungen zu präsentieren. Dem einen oder anderen jungen Nachwuchskämpfer seinen ersten Einsatz in der Bundesliga zu bieten und für das gesamte Team weitere Erfahrung zu sammeln und gemeinsam stärker zu werden. Langfristig wollen wir natürlich unsere starken Nachwuchskämpfer in die Mannschaft fix einbauen.
PSV-Kader 1. Bundesliga 2023
Wir setzen auf unsere eigenen in der 2. Bundesliga erfolgreichen Kämpfer. Unsere motivierten und erfolgreichen U 16 Kämpfer sind heuer erstmals in der Bundesliga startberechtigt und scheinen 2023 selbstverständlich im Kader auf und werden bei der ersten Runde sicher mit dabei sein. Ebenso dabei unsere beiden Fighting-Coaches, Meinel Julius und Tiefgraber Andreas (der 2022 keinen Kampf verloren hat) sowie unser serbischer Vizeweltmeister, Kukolj Alexandar. Neu im Team ist mit Aust Phillip der Vizestaatsmeister 2022 bis 73 Kilo, von SV Klosterneuburg. Somit werden wir voraussichtlich, u.a. auch aus finanziellen Gründen, als einziger Verein mit nur 1 ausländischen Legionär kämpfen.
Österreichische 1.Bundesliga 2023
Salzburg | 18.03.2023 | ESV Sanjindo Bischofshofen + WAT Stadlau |
Wien | 03.06.2023 | Galaxy Tigers + ViennaSamurai |
Wels | 16.09.2023 | Multikraft Wels + JU Pinzgau |
Straßwalchen | 21.10.2023 | JU Flachgau + UJZ Mühlviertel |
Gmunden | 25.11.2023 | Final Four |
Termine bitte vormerken!!!
Kader JG 2008 und älter
Gewicht | Name | Vorname | L | JG | AK |
---|---|---|---|---|---|
-60kg | Salfinger | Sebastian | 2002 | U21 | |
Tanning | Maximilian | 2000 | U23 | ||
Bosch | Paul | 2008 | U16 | ||
Miljkovic | Lazar | 2008 | U16 | ||
-66kg | Tiefgraber | Andreas | 1993 | M | |
Weidlinger | Alexander | 1999 | U23 | ||
-73kg | Meinel | Julius | (B) | 1990 | M |
Aust | Phillip | E | 2003 | U21 | |
Vent | Lucca | 2006 | U18 | ||
Marx | Gregor | 2008 | U16 | ||
Bouchehri | Adrian | B | 1994 | M | |
-81kg | Wagenbichler | Valentin | 2001 | U21 | |
Vötterl | Fabio | 1996 | M | ||
-90kg | Schwarzl | Tim | 2003 | U21 | |
Bathen | Lars | (B) | 1982 | M | |
-100kg | Kukolj | Aleksandar | C | 1990 | M |
Spilka | Johannes | 1996 | M | ||
+100kg | Frühwirth | Timon | 2005 | U18 | |
Esfandiari | Armin | 2008 | U16 | ||
Landrichinger | Anton | 1976 | M | ||
Löcker | Felix | 2003 | U21 |
Trainer: Tiefgraber Andreas
Meinel Julius
