Am 22. und 23. Februar 2025 nahmen die Judoka des PSV Salzburg mit großem Erfolg am renommierten Austrian Cup in Wien teil. Dieses internationale Turnier zählt zu den wichtigsten Judo-Wettkämpfen Österreichs und lockte auch in diesem Jahr wieder eine starke Konkurrenz an: Über 800 Judoka aus 20 Ländern und 111 Vereinen traten an, um sich auf höchstem Niveau zu messen.
Trotz der starken Konkurrenz bewiesen die Athletinnen und Athleten des PSV Salzburg ihr Können und erreichten mehrere Podestplätze. Besonders erfreulich war der Beitrag des Vereins zum Gesamtsieg der Salzburger Auswahl in der U18-Kategorie, was die hervorragende Nachwuchsarbeit des PSV unterstreicht.
Hervorragende Leistungen und Medaillengewinne:
Goldmedaillen:
Felix Scheiber (U18/-81 kg)
Gregor Marx (U18/-90 kg)
Beide Kämpfer zeigten überragende Leistungen, setzten sich gegen starke Konkurrenz durch und sicherten sich den ersten Platz in ihren jeweiligen Gewichtsklassen.
Silbermedaille:
Natasa Pavic (U18/+70 kg)
Natasa Pavic kämpfte sich souverän bis ins Finale vor und musste sich dort nur knapp geschlagen geben. Sie kann sich über eine verdiente Silbermedaille freuen.
Bronzemedaille:
Lazar Miljkovic (U18/-60 kg)
Lazar Miljkovic bewies große Kämpfermentalität und sicherte sich mit starken Leistungen die Bronzemedaille.
Weitere starke Platzierungen:
5. Platz: Elena Schwarzl (U16/-48 kg)
7. Platz: Valentina Tillian (U14/+57 kg)
Beide Kämpferinnen zeigten großen Einsatz und verpassten nur knapp einen Podestplatz.
Wertvolle Wettkampferfahrung für weitere Athleten:
Auch wenn es für einige Athletinnen und Athleten diesmal nicht für eine Medaille reichte, sammelten sie wertvolle Wettkampferfahrung auf internationalem Niveau:
Gugenberger Joel (U16/-42 kg)
Stöckl Carmen (U16/-48 kg)
Vincent Stoika (U16/-55 kg)
Meisnitzer Timo (U16/-55 kg)
Vent Lucca (U21/-73 kg)
Der PSV Salzburg blickt auf ein äußerst erfolgreiches Wochenende beim Austrian Cup 2025 zurück. Mit mehreren Medaillengewinnen und starken Platzierungen unterstrichen die Athletinnen und Athleten einmal mehr ihr Können. Der Verein gratuliert allen Kämpferinnen und Kämpfern zu ihren tollen Leistungen und freut sich auf die kommenden Herausforderungen!
